78195

Автор(ы): 

Автор(ов): 

2

Параметры публикации

Тип публикации: 

Доклад

Название: 

Kombinierte Optimierung für diskontinuierliche Produktion mit nicht definierten Qualitätskriterium

Электронная публикация: 

Да

ISBN/ISSN: 

978-3-910103-00-9

DOI: 

10.33968/2021.01

Наименование конференции: 

  • AALE 2022 Konferenz

Наименование источника: 

  • Proceedings of the AALE 2022 Konferenz

Город: 

  • Leipzig

Издательство: 

  • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

Год издания: 

2022

Страницы: 

105-114
Аннотация
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem realen Fall der Chargenproduktion aus der pharmazeutischen Industrie. Das in der Untersuchung betrachtete Problem liegt im Bereich der Optimierung der Chargenqualität und der Minimierung des Ausschusses unter der Gegebenheit, dass die entsprechenden Qualitätsparameter im Unternehmenssteuerungssystem nicht gemessen werden. Die in dieser Arbeit vorgeschlagene Technik führt ein virtuelles Qualitätskriterium ein, das für jede der Chargen angewendet wird, basierend auf dem beschränkten Wissen der Anwender, welche Charge als optimale Charge (auch Golden Batch bezeichnet) betrachtet werden kann und somit als Referenz für die aktuell in Produktion befindliche Charge verwendet werden kann. Zu diesem Zweck verwenden wir das klassische integrale Leistungskriterium, das in der Theorie der optimalen Steuerung dynamischer Systeme weit verbreitet ist, um zu messen, wie weit der aktuelle Zustand des Systems vom 'optimalen' Punkt entfernt ist. Mit Hilfe der beschriebenen Technologie, die aus der genannten Nachbardisziplin stammt, waren wir in der Lage, die Qualität jeder Charge als ein kontinuierliches Messverhältnis zu quantifizieren, was uns erlaubte, mehrere effiziente kontinuierliche Analysetechniken für diesen anfänglichen Chargenproduktionsfall zu verwenden.

Библиографическая ссылка: 

Schulz T.T., Некрасов И.В. Kombinierte Optimierung für diskontinuierliche Produktion mit nicht definierten Qualitätskriterium / Proceedings of the AALE 2022 Konferenz. Leipzig: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2022. С. 105-114.